Unterrichtsbeispiel Biologie: Zellbiologie kreativ & visuell mit KI gestalten

Fach
Biologie
Klassenstufe
8
Zielkompetenzen
-
Aufbau und Funktionen von Zellorganellen verstehen
-
Inhalte fachgerecht visualisieren
-
Präsentations- und Medienkompetenz entwickeln
Thema
Die Zelle als Grundbaustein des Lebens
Einstieg (10 Min)
Leitfrage: „Warum sagt man, die Zelle sei der Baustein des Lebens?“
Kurze Schülerantworten sammeln.
Erarbeitung I: Grundlagen erarbeiten (20 Min)
Lehrkraft nutzt Text-KI in paddy, um einen übersichtlichen Einführungstext zu erstellen.
👉 Prompt für Lehrkraft (Text-KI):
„Erkläre die Funktionen der Zellorganellen (Zellkern, Mitochondrien, Chloroplasten, Zellmembran, Ribosomen) für die 8. Klasse. Schreibe je 2–3 Sätze pro Organelle in einfacher Sprache.“
SuS lesen den Text, markieren Schlüsselwörter.

Erarbeitung II: Poster mit KI-Assistent (35 Min)
Auftrag: „Erstellt in Gruppen ein Poster zur Zelle mit paddy. Es soll enthalten:
eine Grafik mit Beschriftung
kurze Steckbriefe der Organellen (1–2 Sätze pro Funktion)
eine passende Überschrift und Gestaltung
👉 Prompt für SuS (Poster-Assistent):
„Hilf uns, ein Poster zur Zelle (8. Klasse) zu gestalten. Mach Vorschläge für eine klare Gliederung mit Bild und Textfeldern.“


Sicherung & Reflexion (15 Min)
Poster werden vorgestellt (2–3 Gruppen).
Reflexion: „Welche Organelle würdet ihr als ‚Chef‘ der Zelle bezeichnen und warum?“
👉 Vorlagenhinweis:
Das Poster-Format lässt sich auch auf andere Themen übertragen (z. B. Fotosynthese, Blutkreislauf, Nervensystem).
Anna Sophie
Content Managerin paddy
Anna bringt ihre Erfahrung als Lehrerin mit und kennt den Schulalltag genau. Bei paddy sorgt sie dafür, dass unsere Inhalte und Lösungen noch näher an den Bedürfnissen der Lehrkräfte entwickelt werden.
Anna Sophie Stricker, 02. Oktober 2025, 10:45 Uhr, Unterrichtsbeispiel Biologie: Die Zelle als Grundbaustein des Lebens